Aktiv im Archiv: Umstrittenes Erdgas aus Barnstorf
Shownotes
Während die Bundesregierung derzeit unter Hochdruck versucht, jeden fehlenden Kubikmeter russisches Erdgas auf anderen Wegen einzukaufen, schlummern 4.000 Meter unter Barnstorf im Kreis Diepholz 40 Milliarden Kubikmeter des begehrten Energieträgers. Vor zehn Jahren wurde dort das riesige Erdgas-Vorkommen am Bohrloch Düste Z10 von der Firma Wintershall (heute Wintershall DEA) entdeckt. Gefördert wurde es jedoch bislang nicht. Der Grund: Da es sich um Schiefergas handelt, kann es nur mit der umstrittenen Fracking-Methode gefördert werden - und das rief innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Demonstrantinnen und Demonstranten auf den Plan.
In dieser Folge spricht Podcast-Host Luka Spahr mit der Aktivistin Anja Büssenschütt von der Bürgerinitiative NoMoorGas. Die Kreis-Verdenerin hatte Ende 2018 mit weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern vor der Firmenzentrale von Wintershall DEA in Barnstorf gegen die Erdöl- und Erdgas-Förderung protestiert.
Weitere Informationen zur BI unter https://www.nomoorgas.de/.
Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Luka Spahr. Anregungen, Feedback und Kritik jederzeit gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.
Neuer Kommentar